Über uns

Der Juristische Pressedienst liefert seit 1953 jede Woche aktuelle Gerichtsurteile in kompakter Form an Zeitungsverlage und andere Medien. Zuverlässigkeit und die redaktionelle Qualität der Artikel zeichnen uns aus.

Seither informierten wir in mehr als 54.000 Artikeln über interessante Rechtsfälle aus einer Vielzahl von Rechtsgebieten, wie man sie sonst kaum findet.

Um die Rechtsprechung zu verstehen, müssen Sie kein Jurist sein: Wir übersetzen für Sie komplizierte Fälle und juristische Fachbegriffe in leicht verständliche, klare Sprache.

Der Juristische Pressedienst wurde 1953 von Rechtsanwalt Dr. Otto Gritschneder gegründet und wird jetzt vom Enkel des Gründers, Rechtsanwalt Andreas Gritschneder, geführt.

Dr. Otto Gritschneder (1914 - 2005)

hatte während der Nazi-Diktatur Berufsverbot 
und wurde im Jahr 1945 als einer der ersten Rechtsanwälte in München zugelassen. Von 1948 bis 1952 war er Stadtrat der Landeshauptstadt München als parteiloser Kandidat.

Über die Rolle der Justiz im „Dritten Reich“ publizierte er zahlreiche juristische und historische Bücher. 1996 hat er seine Memoiren unter dem Titel „Fachlich geeignet, politisch unzuverlässig“ veröffentlicht.

Auszeichnungen und Ehrungen: