0190-Telefonnummern gesperrt

Wird die Sperre umgangen, muss der Kunde für 0190-Verbindungen nicht zahlen

onlineurteile.de - Als der Telefonkunde von den horrenden Gebühren erfuhr, die durch (freiwillig gewählte oder unwissentlich hergestellte) 0190-Verbindungen entstehen, ließ er von der Telekom AG die 0190-Nummern sperren. Trotzdem führte sein geistig behinderter Sohn von diesem Festnetzanschluss aus Telefonsexgespräche. Des Rätsels Lösung: Sein Sohn wählte die Nummern einer "A-GmbH", eines Auskunftsdienstes, und diese leitete ihn an 0190-Telefonsexnummern weiter. So wurde die Sperre umgangen.

Der Vater weigerte sich, die Telefonrechnung zu begleichen und bekam vom Amtsgericht Bad Iburg Recht (4 C 428/03). An Telefon- und Internetanschlüssen würden mehr und mehr 0190-Sperren installiert, denn die Risiken hätten sich mittlerweile herumgesprochen. Diese Vorsicht der Verbraucher bedeute niedrigere Umsätze für die Betreiber von 0190-Mehrwertdiensten. Nicht zufällig nähmen daher in letzter Zeit Auskunftsdienste mit 118er-Nummern zu. Weiterhin wollten unseriöse Geschäftemacher Kunden mit kostspieligen Telefonverbindungen abzocken, indem sie ihnen durch andere Nummern günstiges Telefonieren vorspiegelten.

Hier würden Sicherheitsvorkehrungen ausgehebelt, ohne dass der Telefonkunde davon etwas merke. Der durchschnittliche Verbraucher verlasse sich auf die Wirksamkeit der Sperre und wähne sich vor überhöhten Telefonkosten sicher. Es wäre höchst ungerecht, könnte sich der Telefonanbieter trotz seines überlegenen Wissens auf technische Lücken berufen und die Gebühren eintreiben. Alle Netzbetreiber müssten die Sperre gegen sich gelten lassen.

Das Vermeiden kostenintensiver 0190-Nummern diene im Übrigen auch dem Jugendschutz und damit der Allgemeinheit. Über 0190-Leitungen würden häufig jugendgefährdende Inhalte verbreitet, sei es nun über das Internet oder über das Telefon. Nicht zuletzt deshalb verstoße es gegen die guten Sitten, eine ausdrücklich angeordnete Sperre durch das Vorschieben vermeintlich unverdächtiger Nummern aufzuheben.