Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Urteile in einem Satz

onlineurteile.de - Ab wann erkrankte Mitarbeiter eine ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorlegen müssen, steht im Ermessen des Arbeitgebers; gemäß Entgeltfortzahlungsgesetz dürfen Arbeitgeber von kranken Mitarbeitern schon ab dem ersten Tag eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung verlangen; das ist auch dann zulässig,

wenn das Verhalten des Arbeitnehmers dafür keinen Anlass gibt; fordert daher ein Arbeitgeber eine Arbeitnehmerin auf (hier: Redakteurin einer Rundfunkanstalt), künftig immer schon am ersten Tag der Krankmeldung einen Arzt aufzusuchen und ein Attest beizubringen, setzt das nicht zwingend voraus, dass gegen sie der begründete Verdacht besteht, in der Vergangenheit Erkrankungen vorgetäuscht zu haben.