Frau hielt ihre Tochter für ein Sektenmitglied

Wann ist ein Testament wegen "Testierunfähigkeit" unwirksam?

onlineurteile.de - Niemand wusste warum, aber die alte Frau war felsenfest davon überzeugt, ihre Tochter sei Mitglied in einer Sekte und diese Sekte sei hinter ihrem Geld her. Das warf sie nicht nur der Tochter jahrelang vor, sie erzählte es auch allen Bekannten und Verwandten. Aus diesem Grund suchte die Mutter einen jüngeren Mann für eine reine Zweckehe: Und dieser Zweck bestand darin, das Vermögen vor der Sekte zu retten. 1999 heiratete sie schließlich in Las Vegas (USA) einen 45 Jahre jüngeren Mann.

Kurz darauf verfasste die Frau ein neues Testament, die Eheleute setzten sich gegenseitig als Alleinerben ein. Nach dem Tod der Mutter focht die Tochter den Erbschein für den Witwer an. Das Oberlandesgericht Celle erklärte das Testament für gegenstandslos (6 W 26/03). Die Tochter habe ihren Lebensweg geschildert und glaubwürdig dargelegt, dass sie zu keinem Zeitpunkt einer Sekte angehörte. Die Erblasserin habe sich nicht einfach im Charakter ihrer Tochter geirrt: Hier habe es sich um eine Wahnvorstellung gehandelt - ein krankhafter Zustand, der es ausschließe, ein gültiges Testament abzufassen.

Alle Zeugen (Putzfrau, Bekannte, Ärzte) bestätigten, dass die Mutter von dem Gedanken besessen gewesen sei, ihr Geld vor der Sekte zu retten und ihre Tochter zu enterben. Juristische Mittel habe sie dabei jedoch nie ins Auge gefasst: Stattdessen habe sie nach Heiratskandidaten gesucht und alle möglichen Leute gefragt, ob deren Söhne sie nicht "papiermäßig heiraten" könnten, damit die Sekte nichts bekomme. Auch ein Sachverständigengutachten habe dieses Verhalten als "wahnhaft" beurteilt. Kennzeichnend dafür sei die Einengung des Bewusstseins auf einen bestimmten Punkt und die dauerhafte gedankliche Fixierung darauf. Eine solche Person sei "testierunfähig", weil sie sich bei der Abfassung des Testaments nicht von "normalen Erwägungen leiten lasse". Die Erblasserin sei in ihrer Willensbildung nicht mehr frei gewesen, sondern von ihrer Wahnidee gelenkt worden.