Pkw-Anhänger für einen Euro

Vorsicht bei eBay-Option "Sofortkauf"!

onlineurteile.de - Natürlich war es ein Versehen: Ein eBay-Verkäufer bot einen Pkw-Kastenanhänger für 1 Euro zum "Sofortkauf" an. Schon bald schnappte die Internet-Falle zu. Ein Interessent klickte auf "Sofort-Kaufen". Vergeblich versuchte der Anbieter, das schlechte Geschäft zu stornieren: Er habe sich vertippt und versehentlich statt des Fensters "Startpreis" die Schaltfläche "Sofort-Kaufen" angeklickt, erklärte er. Doch der Käufer bestand auf der Lieferung des Anhängers nebst Fahrzeugpapieren zum Schnäppchen-Preis.

Vor dem Amtsgericht Moers stritten die Internetnutzer darüber, ob ein wirksamer Kaufvertrag vorlag (532 C 109/03). Der Amtsrichter bejahte das und verurteilte den Anbieter, dem Käufer das Vehikel für einen Euro zu übergeben. Wenn er auf den Internetseiten von eBay Ware in die Rubrik "Sofortkauf" einordne, stelle das ein verbindliches Angebot dar. Das erste eBay-Mitglied, das die Schaltfläche Sofort-Kaufen anklicke und den Vorgang mit seinem Passwort bestätige, erwerbe den Artikel. Dies ergebe sich aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Internet-Auktionshauses. Jedes Mitglied bekomme die AGB zugesandt und müsse ihnen zustimmen, um die eBay-Teledienste überhaupt nutzen zu können. Dass der Anbieter sie (angeblich) nicht gelesen habe, spiele keine Rolle, weil er sie nichtsdestotrotz akzeptiert habe.