Teure Lohnnachzahlung

Urteile in einem Satz

onlineurteile.de - Hat ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer zu Unrecht wegen Krankheit gekündigt, muss dann den 19 Monate lang einbehaltenen Lohn nachzahlen und macht das auf einmal - muss deshalb der Arbeitnehmer (wegen der Progression der Lohn- und Einkommensteuer) 4.700 Euro mehr Steuern zahlen,

als wenn ihm der Lohn monatlich ausgezahlt worden wäre, schuldet ihm der Arbeitgeber keinen Schadenersatz für die steuerliche Mehrbelastung; der Arbeitgeber darf den Lohn prinzipiell in einem Betrag nachzahlen, deshalb ist ihm der Steuerschaden nicht vorzuwerfen.