Wie viele Festplatten braucht ein Haushalt?
onlineurteile.de - Eine Elektronikhändlerkette warb für einen verkaufsoffenen Sonntag mit dem Schnäppchen-Angebot von externen 3-Terrabyte-Festplatten für 89 Euro; wenn ein Verbraucher, der an diesem Tag zwei Festplatten kaufen möchte, mit der Begründung abgewiesen wird, pro Haushalt werde nur eine Festplatte verkauft, ist die Reklame irreführend und lockt Kunden auf unzulässige Weise an; selbst wenn die Werbung den Hinweis enthielt, dass die Festplatten nur in "haushaltsüblichen Mengen" abgegeben werden, müssen Verbraucher nicht mit einer so radikalen Einschränkung rechnen - das gilt jedenfalls dann, wenn im Reklameflyer keine konkrete Zahl genannt, sondern mit dem vagen Begriff der "haushaltsüblichen Menge" geworben wird.